Aquarellübungen und ein Kursbesuch

Im Januar 2025 habe ich 3 freie Wochen. Bei einem Sketching Nachmittag in Storkow erfahre durch Zufall von einem Aquarellkurs, der dort in dem Fachwerkhaus welches ich mir zum Zeichnen ausgesucht habe, wöchentlich stattfindet. Es geht gleich um das für mich schwierige Theme „Bäume“, konkret um eine Birke. Der erste Versuch ist entsprechend ernüchternd. Prinzipiell erkennbar aber einfach zu regelmäßig in der Musterung.

Ich mache zu Hause noch ein paar Versuche und einen kann ich hier zeigen. Das Bild ist anhand eines Fotos aus dem Internet entstanden.

Ein Zeichen Ausflug geht nach Beeskow, diesmal wieder mit Bleistift. Motiv ist der Marktplatz. Beeskow ist einen schöne Brandenburger Stadt.

Außerdem besuche ich zwei Mal Glashütte bei Baruth. Das ist ein Ort, an dem ich gern bin. Eine kleine Insel mitten im Wald, mit historischer Bausubstanz und Freigeistern.
In Glashütte zeichne ich die Pott-Teria (Töpferei) und mache einen Skizze vom Hüttenbahnhof mit dem Güterwagen davor. Leider fängt es an zu regenen und die Skizze wird nass.

Ich habe Postkarten mit einer Glashütter Ansicht dabei, die ich 2022 gezeichnet habe. Ich klingle an einem Haus, welches auf der Karte zu sehen ist. Ein Mann öffnet und ich schenke ihm ein Exemplar.
Später stellt sich heraus, dass dem Herren der Wein Salon gehört und er spendiert mir einen Kaffee, als ich dort sitze und einen Zeichenversuch mache.

Zu Hause mache ich dann noch 2 Aquarelle mit Fineliner Support vom Hüttenbahnhof und einem Haus mit Blumengarten. Wir sind dann nochmal zu weit in Glashütte und gönnen uns je eine große Kaffee/ Teetasse von der Pott-Teria. Dort wird handgefertigte Keramik hergestellt:

https://www.pottteria.de

Im Museumsshop Glashütte und auch in der Pott-Teria gibt es nun meine Postkarten zu kaufen und ich habe auch wieder einen Jahres Parkausweis bekommen, um dort Zeichnen zu können. Das freut mich sehr.