Die Sammlung besteht aus Maschinen der Hersteller DKW und MZ. Die Fahrzeuge decken die Zeitspanne von 1936 bis 1989 ab. Einige Maschinen sind betriebsbereit und werden auch gelegentlich gefahren.
Den Kern der Sammlung besteht aus den MZ ES 175/ 250 der frühen Baujahre 1956 bis 1958 sowie der ETS Baureihe. Darüber hinaus habe ich eine große Sammlung von Werbeartikeln, Unterlagen und Zubehör rund um das Thema Motorrad.
Alle Motorräder befinden sich weitestgehend im unrenovierten Originalzustand, d.h. Lackierung, Verchromung und soweit vertretbar auch technische Teile wurden nicht erneuert.
Einige Maschinen der Sammlung:
- ES 250 Doppelport Baujahr 1956 mit Stoye Elastik Seitenwagen
- ES 250 Doppelport Baujahr 1957
- ES 250 Einport Baujhr 1957: Eine der allerersten Einport Maschinen in traumhaftem Originalzustand
- ES 300 Baujahr 1964: Eine der wenigen nahezu komplett erhaltenen 300er aus Zschopau
- ES 175 Baujahr 1958
- ETS 250 Baujahr 1971: Die legendäre Trophy Sport
- ETS 125 Baujahr 1972: Die seltenste Serien-MZ. Diese Maschine wurde aus Frankreich zurück nach Deutschland geholt
- (E)TS 125 F „Trophy Sprint“: Nach Frenkreich exportierte TS 125 mit einigen Besonderheiten
- ETZ 309 Sauer Gespann: Auf Basis einer ETZ 251 wurde dieses Gespann durch Peter Sauer mit allen Extras ausgestattet
- ETZ 251 Frankreich Export in dunstgrau/ rot
- DKW SB 200
Artikel zu Motorrad Themen:
Neben den Motorrädern beinhaltet sie Sammlung viel interessantes Zubehör rund um die Motorräder aus Zschopau:
- Diverse Kalender
- Schnittmodelle 150 und 250ccm Motor
- Werbeartikel wie MZ-Männchen, Kartenspiele, Prospekte, Schlüsselanhänger u.v.m.
- Unterlagen wie Betriebsanleitungen, Rechnungen usw.