Der Hofgarten wurde 2018 angelegt und wurde seitdem kontinuierlich erweitert und verbessert. Inzwischen ernten wir diverse Gemüsesorten wie Kartoffeln, Kohl, Poree, Paprika, Zucchini, Tomaten und Bohnen. Außerdem Kräuter wie Petersilie, Dill und viele weitere.
Im Oktober 2023 haben wir eine große Ladung Pferdemist ausgebracht und haben damit den Grundstein für das Gartenjahr 2024 bereits frühzeitig gelegt.
Hofgarten Tagebuch
Seit 21.9.2025 ist unser Garten offiziell mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Diese wird vom Naturpark Dahme Heideseen an Gärten verliehen, die eine für die Natur wertvolle Vielfalt bieten.
Mehr Informationen dazu:
https://www.dahme-heideseen-naturpark.de/hier-leben/mitmachen/natur-im-garten/
Das Jahr 2024 bringt viel Regen, so dass die Pflanzen wachsen und gedeihen. Wir hatten im Herbst den Boden mit Pferdemist angereichert und auch die Fläche noch etwas erweitert.
Schaut Euch die Bilder an, einfach toll:









Garten Facts in 2024:
- ca. 250 qm bewirtschaftet
- Bau eines Tomaten und Gurkenunterstandes aus Robinienpfählen, Altholz und gebrauchten Biberschwänzen
- Kartoffeln, Paprika, Auberginen, Brokkoli, Tomaten, Spargel, Bohnen, Gurken, versch. Kohl, Salat, Porree, Möhren, Kräuter, Zwiebeln usw.
- Bestellung des Kartoffelackers mit dem Kleintraktor meines Sohnes
- Düngung mit Pferdemist und Grünmaterial
- Erweiterung der Wasserversorgung auf dem Hof (neue Wasserhähne)
- Erweiterung des Solarkraftwerks (versorgt elektrische Pumpe für Wasserversorgung)
- Pflanzung von Obstbäumen und Beerensträuchern